Die Mietpreise richten sich nach der aktuellen Preisliste, die vor Ort einsehbar ist und dem Mieter vor Vertragsschluss mitgeteilt wurde.
Vor Ort ist die Miete vor Fahrtantritt vollständig in bar zu entrichten, es sei denn, das Beach-Personal trifft eine abweichende Vereinbarung.
Bei Online-Buchungen erfolgt die Zahlung unmittelbar im Buchungsvorgang.
Der Vermieter ist berechtigt, ein Pfand (z. B. Ausweisdokument, Autoschlüssel oder Kaution) zu verlangen.
Bei vorzeitiger Rückgabe besteht kein Anspruch auf (Teil-)Erstattung des Mietpreises, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen wurde.
Die Mietzeit richtet sich nach dem bei Buchung gewählten Zeitraum.
Die Mietzeit beginnt mit der Übergabe der Ausrüstung und endet mit der Rückgabe am vereinbarten Zeitpunkt.
Die gemieteten Gegenstände sind pünktlich, sauber und vollständig zurückzugeben.
Für nicht gereinigte Boards wird eine Reinigungsgebühr von 5,00 € je Board erhoben.
Bei verspäteter Rückgabe ohne Absprache kann eine zusätzliche Gebühr in Höhe einer Tagesmiete verlangt werden.
Es steht dem Mieter frei nachzuweisen, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
Der Mieter versichert, sicher schwimmen zu können.
Nichtschwimmer dürfen das Angebot nicht nutzen.
Das Tragen einer Schwimmweste wird grundsätzlich empfohlen. Auf Wunsch können Westen zur Verfügung gestellt werden.
Der Verzehr von Alkohol oder anderen berauschenden Substanzen vor oder während der Nutzung ist untersagt.
Bei groben Verstößen gegen gesetzliche oder mietvertragliche Pflichten behält sich der Vermieter das Recht vor, die Ausrüstung einzuziehen. Eine Rückerstattung der Mietkosten erfolgt in diesem Fall nicht.
Die Benutzung der Ausrüstung, des Stegs und der Plattform erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Schäden, Verluste oder Diebstähle, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Mietgegenstände oder des Geländes entstehen.
Für abgestellte Fahrzeuge oder Fahrräder wird keine Haftung übernommen.
Für verursachte Schäden an der Ausrüstung oder am Eigentum des Vermieters haftet der Mieter bzw. der Verursacher.
Eltern haften für ihre Kinder.
Besucher und Gäste haften für Schäden, die sie selbst oder ihre mitgebrachten Gegenstände verursachen.
Minderjährige dürfen das Wasserfahrzeug nur benutzen, wenn eine erziehungsberechtigte Person sie begleitet oder eine schriftliche Einverständniserklärung mit Nachweis der Schwimmfähigkeit vorgelegt wird.
Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Während des Aufenthalts auf dem Gelände und während der Nutzung unserer Angebote können Foto- und Videoaufnahmen entstehen.
Diese Aufnahmen dienen der Dokumentation sowie der Nutzung für Marketingzwecke auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Website.
Mit Betreten des Geländes erklärt sich jeder Gast damit einverstanden, dass er auf allgemeinen Aufnahmen erscheinen kann.
Einzelporträts oder Aufnahmen, bei denen eine Person klar im Vordergrund steht, veröffentlichen wir nur mit ausdrücklicher Einwilligung.
Mit Abschluss der Buchung erkennt der Mieter die Hausordnung sowie die ergänzenden Miet- und Nutzungsbedingungen verbindlich an.