Moin Moin aus Winterhude!
Direkt hier, wo die Alster am schönsten ist, am Fikki Beach in der Körnerstraße 1, haben wir das Glück, täglich vom Steg aus aufs Wasser blicken zu können. Hamburg vom Wasser aus zu erleben, ist einfach unvergleichlich – und mit dem Stand Up Paddling ist das so einfach wie nie zuvor. Wenn ihr neugierig seid, aber noch nie auf einem Board standet, seid ihr hier genau richtig. Dieser Artikel verrät euch, was ihr für euer erstes SUP-Abenteuer bei uns in Hamburg-Winterhude wissen müsst.
Stand Up Paddling: Kompliziert oder kinderleicht?
Wir können euch beruhigen: SUP ist wirklich für jeden! Man muss kein Leistungssportler sein oder spezielle Kurse belegen. Die Grundzüge hat man schnell verstanden, und die ersten Meter auf dem Wasser gelingen den allermeisten sofort. Klar, ein bisschen Balancegefühl hilft, aber das trainiert man beim Paddeln ganz nebenbei.
Die häufigste Frage: “Falle ich oft ins Wasser?” Gerade als Anfänger kann das passieren, ja. Aber hey, im Sommer ist eine kleine Erfrischung doch auch nicht verkehrt, oder? Unsere Boards sind stabil gebaut, und mit ein paar einfachen Tipps, die wir euch vor Ort geben, steht ihr schneller sicher, als ihr denkt. Wichtig ist vor allem: Locker bleiben und Spaß haben!
Was braucht ihr für den Start auf dem Wasser bei uns?
Das Wichtigste, nämlich das passende Equipment, bekommt ihr natürlich von uns gestellt:
- Stabiles SUP-Board: Speziell auch für Anfänger geeignet.
- Verstellbares Paddel: Auf eure Körpergröße eingestellt.
- Leash (Sicherheitsleine): Damit das Board bei einem Sturz nicht abtreibt.
- Schwimmweste: Gern auf Wunsch – für Sicherheit und Komfort.
Was packt ihr am besten ein?
Eure persönliche Ausrüstung ist minimalistisch:
- Kleidung: Badesachen oder Sportkleidung, die nass werden darf und schnell trocknet. Bei kühlem Wetter eine zusätzliche Schicht.
- Sonnenschutz: Sonnencreme mit hohem LSF und Kopfbedeckung.
- Getränk: Kleine Flasche Wasser – könnt ihr auch bei uns bekommen.
- Vorfreude: Das Wichtigste im Gepäck!
Die ersten Paddelschläge
Bevor ihr loslegt, geben wir euch an unserem Steg in der Körnerstraße 1 eine kurze und knackige Einweisung. Die wichtigsten Punkte für den Anfang sind schnell erklärt:
- Start im Knien: Fühlt euch im Kniestand sicher, bevor ihr aufsteht.
- Sicher aufstehen: Blick nach vorn hilft beim Gleichgewicht – wir zeigen euch, wie’s geht.
- Effektiv paddeln: Die richtige Haltung spart Kraft.
- Balance halten: Nutzt Knie und Hüfte für kleine Ausgleichsbewegungen.
Und dann geht es auch schon los! Direkt von unserem Steg paddelt ihr auf die Alster oder in die angrenzenden Kanäle. Die ersten Meter sind vielleicht etwas ungewohnt, aber schon bald gleitet ihr übers Wasser und genießt die Ruhe und den Blick auf das Grün und die schönen Häuser ringsum.
Sicherheit auf Hamburgs Gewässern
Die Alster und die Kanäle sind belebt, aber mit ein paar einfachen Regeln kommt ihr gut zurecht:
- Rechts halten auf dem Wasser.
- Alsterdampfer haben immer Vorfahrt – großräumig Abstand halten!
- Abstand zu anderen Paddlern, Schwänen und Anlegestellen wahren.
- Vorab den Wetterbericht checken.
Dein erstes SUP-Erlebnis in Winterhude – mehr als nur Paddeln
Mit dem SUP vom Fikki Beach aus zu starten, bedeutet, direkt ins Herz eines der schönsten Hamburger Paddelgebiete einzutauchen. Ihr erlebt die Natur, die Ruhe auf den Kanälen, seht Hamburg aus einer völlig neuen Perspektive und seid dabei aktiv an der frischen Luft. Es ist die perfekte Auszeit vom Alltag.
Bereit für dein erstes Mal SUP in Hamburg?
Es ist einfacher, als du denkst, und ein unvergessliches Erlebnis! Wir freuen uns darauf, dich bei uns in der Körnerstraße 1 begrüßen zu dürfen und dich aufs Board zu bringen.
Trau dich – das Wasser wartet!
P.S. Ihr findet uns in der Körnerstraße 1 in 22301 Hamburg. Unsere Saison läuft von Anfang Mai bis Ende September – manchmal auch ein bisschen länger, wenn das Wetter mitspielt. Da wir ein Outdoor-Spot sind, kann es wetterbedingt gelegentlich zu kurzfristigen Änderungen oder Schließungen kommen. Wenn ihr ganz sicher sein wollt, dass wir geöffnet haben, ruft uns einfach kurz an – am besten direkt über unser Beachphone: