Moin Moin von der Alster!
Wir hier in Winterhude, direkt am Fikki Beach in der Körnerstraße 1, haben das riesengroße Glück, unseren “Arbeitsplatz” inmitten einer der schönsten und grünsten Ecken Hamburgs zu haben – auf und direkt an der Alster und ihren Kanälen. Dieses einzigartige Naturparadies mitten in der Stadt ist unser Zuhause und die Grundlage für alles, was wir tun. Deshalb liegt uns der Schutz und die Sauberkeit unserer Gewässer ganz besonders am Herzen.
Nachhaltig Paddeln bedeutet für uns nicht nur, lautlos übers Wasser zu gleiten, sondern auch, aktiv dazu beizutragen, dass dieser wertvolle Lebensraum erhalten bleibt. Wir möchten euch erzählen, was wir dafür tun und wie auch ihr auf eurer SUP-Tour ganz einfach zum Umweltschutz beitragen könnt.
Warum ist Sauberkeit auf der Alster so wichtig?
Unsere Alster und die Kanäle sind mehr als nur schöne Paddelgebiete. Sie sind ein komplexes Ökosystem, Heimat für viele Tiere (Fische, Vögel, Insekten) und Pflanzen. Sie sind Frischwasserreservoir und ein Erholungsort für Tausende Hamburger und Gäste. Müll, besonders Plastik, schadet der Tierwelt, verschandelt das Bild und beeinträchtigt die Wasserqualität. Jeder kleine Beitrag zählt!
Unser Beitrag: Was wir als Verleih tun
Wir sehen uns in der Verantwortung, mit gutem Beispiel voranzugehen:
- Wir achten auf unsere Ausrüstung und Materialien, um möglichst wenig Umweltauswirkungen zu haben.
- Wir klären jeden Paddler in unserem Briefing über die wichtigsten Verhaltensregeln auf dem Wasser und im Umgang mit der Natur auf.
- Wir sammeln regelmäßig Müll ein, den wir auf oder am Wasser finden – auf unseren eigenen Touren und rund um unseren Steg.
- Wir stellen sicher, dass der Müll, der bei uns anfällt (z. B. von Verpackungen), korrekt entsorgt wird.
Dein Beitrag: So hilfst du mit auf deiner Tour
Das Beste daran ist: Nachhaltig Paddeln ist super einfach und beeinträchtigt euren Spaß in keinster Weise! Im Gegenteil, es macht die Tour sogar noch sinnvoller. Hier sind ein paar Tipps für euch:
- Müllvermeidung an Land: Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht. Lass unnötige Verpackungen zu Hause. Fülle dein Getränk in eine wiederverwendbare Flasche um.
- Müll gehört IMMER zurück an Land: Was auch immer du mitnimmst (Flasche, Snack-Verpackung etc.) – bring es wieder mit! Nichts, aber wirklich nichts, gehört ins Wasser. Packe eine kleine Tüte für deinen eigenen Müll in deinen wasserdichten Beutel.
- Sei ein Wasserschutz-Held: Müll einsammeln: Wenn du auf deiner Tour Müll auf dem Wasser treiben siehst und es sicher möglich ist, versuche ihn einzusammeln. Bring ihn zurück zu uns – wir haben Behälter für die fachgerechte Entsorgung.
- Rücksicht auf Natur & Tiere: Haltet Abstand zu Schilfgürteln und Uferbereichen – das sind Rückzugsgebiete. Füttert keine Tiere und paddelt ruhig, um sie nicht zu stören.
- Auf den Wegen bleiben: Bleibt auf den Hauptwasserwegen und vermeidet flache oder stark bewachsene Zonen.
Gemeinsam für eine saubere Alster
Unsere Alster und die Hamburger Kanäle sind ein Geschenk. Indem wir alle ein bisschen darauf achten, wie wir uns auf dem Wasser verhalten und mit unserem Müll umgehen, können wir diesen wunderschönen Ort für uns selbst, für die Tierwelt und für zukünftige Generationen erhalten.
Jeder, der bei uns in der Körnerstraße 1 aufs Board steigt, wird automatisch Teil dieser Gemeinschaft, die unsere Gewässer schätzt und schützt. Vielen Dank, dass ihr mithelft, Hamburgs Wasserwege sauber zu halten!
Bereit, nachhaltig in See zu stechen? Dann kommt vorbei!
Wir freuen uns auf euch – und auf eine saubere Alster!
P.S. Ihr findet uns in der Körnerstraße 1 in 22301 Hamburg. Unsere Saison läuft von Anfang Mai bis Ende September – manchmal auch ein bisschen länger, wenn das Wetter mitspielt. Da wir ein Outdoor-Spot sind, kann es wetterbedingt zu kurzfristigen Änderungen oder Schließungen kommen. Im Zweifel: ruft uns einfach kurz an – am besten über unser Beachphone: